Hallo Domino,
Entschuldige, dass ich das übersehen habe aber das passiert leider.
Tja wenn man es in den Raum wirft, also die Abschätzigen Bezeichnungen werden Diejenigen, die es betriff sich auch angesprochen fühlen (und zwar präzise!) und diejeinigen, die es nicht betrifft, genauso sicher sein dürfen, dass sie nicht gemeint ist.
Das was oben steht war Teil der generationenübergreifenden Wissensvermittlung eines Serben aus seinem Video, neulich hier auch verlinkt!
Und so ist es dann.
Aber Nationen sind nun mal irgendwann wischi waschi.
Was den Süden anbelangt herrscht eine vollkommen andere gewachsene Struktur.
Da gehört es zum guten Ton den Gegenüber kräftig pber den Tisch zu ziehen, also die Lüge der Normalfall und man wundert sich, dass über Familiäre Grenzen hinaus bei uns andere Normen gelten.
Das steckt drin, kriegste nicht raus.
Ein Student (Deutscher) erzählte es mal, der ganz stolz sein Studium mit seinem besten Freund, einem Kulumbianer verbrachte und beide abschließend Bachelor oder Ingenieure waren.
Die waren also Tag und Nacht 5 Jahre studentisch zusammen gemeinsame Unternehmungen gemeinsame Bekanntschaften gemeinsames Studium.
Den Abschluss in der Tasche, neuer Lebensabschnitt, was willste machen?
"Komm doch mit nach Kolumbien, da gibts so viele Möglichkeiten!"
Klingt gut, sicher interessant, hast Du schon konkrete Vorstellungen?"
"Klar Geld verdienen"-
"Aber wie"!
" na mit dem, was wir hier gelernt haben - Leute verarschen!"
Der fiel aus allen Wolken, war der Meinung, dass er es mit seinem Studienkollegen mit jemandem zu tun hat, der es ehrlich zu Jedermann, im Besondern zu den Leuten seines Volkes meint, aber Fehlanzeige.
Er war so niedergeschlagen, 5 Jahre seines Lebens sich mit Jemanden auseinandergesetzt und Dinge geteilt zu haben, dessen Wesen er nicht im Ansatz erfasst hat, was mit diesen wenigen Worten zum Schluss ihn zutiefst schockierte.
Das Leute verarschen fasste er nochmal nach, dass das ein Spaß sei, aber nein, es sei genauso gemeint!
Er sah ihn nie wieder!
Die Offenkundigkeit, raus zu gehen und reinsten Egoismus als Raub an seine Nächsten zu leben, befremdete ihn und letztlich und, die wir gesellschatlcih und traditionell anders sozialisiert sind.
Ich hab Fälle in meiner Familie, also wo man rasseübergreifend geheiratet hat - man macht sich keine Vorstellungen.
Ebenso kenn ich fälle im familiären Umkreis, wo es zwischen Nord und Süddeutschland letztlich so große Differenzen gab, dass man sich auch deshalb wieder trennte, noch ein Fall zwischen Südschweizerin (Tessin) und Norddeutschem genauso!
Ach noch einer zwischen Bosnier und Nürnberger Fränkin.
Alles in Allem jeweils grob 8 Jahre!
Zwischen Polin und Deutschem kenne ich eine lebenslange gute Beziehung, Polinnen im Besonderen fallen aus meinem persönlichen Umfeld sehr positiv auf!
Aber kommen wir nochmal auf den Punkt Charakter und der Frage, kann man sich individuell anders als die Masse seines Volkes nachhaltig positionieren.
Das Fussballspiel zwischen Tunesien und Frankreich in Paris, über das hier auch schon zu lesen war.
Frankreich ist schwarz.
Das Stadion auch.
Gefühlt ganz Nordafrika im Stadion, will ein schönes Spiel angucken. Algerien sind als Zuschauer in dem Moment Nordafrikaner und diese also für Tunesien.
Nationalhymne - es beginnt mit der Tunesischen.
Alles singen euphorisch laut mit, es steigt Begeisterung in die Gesichter.
Dann kommt die französische.
Die Spieler eh alle schwarz, außer viellleich zwei, und die Zuschauer beginnen auch die französische Hymne zu singen, aber nciht alle sondern deutlcih wenige, genau Jene, die sich obgleich ethnisch eher Afrikaner, unterdessen als "integriert" irgnedwie französisch fühlen und wohl auch in der französischen Gesellschaft angekommen sind.
Optisch also nicht von den sonstigen Afrikanern zu unterscheiden, weniger in der Zahl, bekommen sie von ihren lansleuten mit derselben afrikanischen Heimat ein Pfeifkonzert an den latz geknallt verbunden mit dem Vorwurf, ob sie denn noch alle Tassen im Schrank hätten, das Lied der Kolonialherren zu singen.
Etlcihe verstummen singen leiser sind irritiert....
Letztlich unterwerfen sie sich denjenigen, die in der Masse ihre eigene selbe Ethnie abbilden und legen all die Erfahrungen der Integration in einer Sekunde ab und schwanken zwischen Irritation und Verunsischerung, wer sie denn jetzt seien, bin ich Franzose oder Afrikaner was mache ich denn hier?
Faktisch sind sie, die nennen wir sie Integrierten gegenüber den reinen Parallelgesellschaftsteilnehmern in der Unterzahl.
Wohin bewegt sich also das Pendel?
Eher wieder dorthin, was sich eint und das ist das Blut und eben nicht die rassengrenzenubergreifende aufgesetzte Ideologie mit Scheinwerten.
Jene, die meinten, dass Integration gut sei, werden also binnen Sekunden von ihren Artverwandten daran erinnert, dass eine sogenannte Integration in Frankreich aufgesetzter Quatsch ist - gibts nicht, weil Du kannst noch tausend Jahre hier leben, Du wirst nie ein Franzose sein!
Mag sein, dass es auch Jene gab, die dem Widerstanden aber die Lautstärke der einen wie der anderen Seite bei den Hymnen gab ein eindeutiges Zeichen. Beim Verweilen unter denen, die nicht die Lauteren waren, will man sich nicht ertappen lassen.
Ob es nach dem Spiel wieder anders war, weiß man nicht, aber für den Zeitpunkt war durch die einfache Mehrheitsbildung alles von jetzt auf gleich verpufft!
Denn abschließend, lass Frankreich einfach einen Krieg gegen Algerien vom Zaun brechen (gegen Libyen haben sie es gemacht und Algerien taten sie es davor genauso.)
Wie wahrscheinlich ist es, dass die Schwarzen oder Mulatten in den frz Uniformen dann den Befehl der weißen Vorgesetzten Folge leisten für diese Weißen dann Jene, mit derselbe Hautfarbe der selben Geschichte, wie sie selber, tot zu schießen?
Man kann es auch noch ganz anders angehen.
Wieso gibt es denn Rassen, wieso gibt es Nationen wieso gibt es den Umstand, dass sich gleich und gleich gesellen?
Teil des Lehrplans der DDR war es den Zöglingen beizubringen, dass es irgendwann nur noch eine hellbraune Mischrasse gäbe.
ja warum denn jetzt, hatte man doch in der Geschichte Zeit und gelegenheit noch und nöcher, genau diese hellbrauche Mischrasse global entstehen zu lassen, die Wanderung der Menschen überwandt schon immer Kontinente und Meere.
Aber diese Mischrasse entstanden nigends - außer die Basterds in Namibia, von mir aus.
Warum nicht?
Weil die reinrassigkeit der jeweiligen Gruppe Grundvoraussetzung für ihr Überleben und der Sicherung des Lebensraumes war.
Die Opferbereitschaft im Kampf war stets vom völkischen Gedanke geprägt nein vielmehr von ihm getragen - man höre nur mal heute den Russen im Donbass zu!
https://www.youtube.com/watch?v=ohEqt-QFYeQ
Diese Opferbereitschaft waren Mischlinge füreinander nie bereit zu bringen und verloren deshalb stets in der Geschichte, gegen die reinrassigen.
Weil in der Natur gibts den Fall auch nicht.
Es gibt keine Symbiose von einem Bienenstock in dem auch Hornissen neben den Bienen leben.
Die Bienen opfern sich um den Bienenstock für die Artgleichen gegen die Hornissen zu verteidigen und die Ameisen und die Termiten und die Wölfe, alle machen es identisch!
Und die Schlägertrupps auf den Straßen Deutschlands heutzutage genauso!
Und wenn der Niedergang weitergeht, dann gehen diese Trupps irgendwann los und klingeln und dann entscheiden sie nach Duktus.
Und gegen Andere ließ sich nach dem Teile und Herrsche Prinzip eben stets am Leichtesten hetzen.
Selbst wenn die Parteien es von sich aus nie wollten, den Keil treiben stets Dritte zwischen sie.
Es gibt Völker, die es leichter mit sich machen lassen und Völker, wo es nicht so leicht gelingt!
Dumme kann man am einfachsten gegeneinander hetzen weshalb auch nicht von ungefähr die erste Reihe im Krieg gegen uns stalinseitig mit Gulaginsassen, von denen Etliche wirklich nicht die hellsten Kerzen auf dem Leuchter waren besetzt wurden!
02.02.2025 в 07:54
vielen Dank für deine ausführliche Antwort - auch im DGF! Ich habe alles gelesen und mir auch die von dir verlinkten Videos angesehen. Das mit den Rassenunterschieden und den daraus möglichweise resultierenden Verhaltensunterschieden kann ich gut nachvollziehen, bin ich doch selbst eine deutsch/finnische Mischpoke! Spätestens jetzt wirst du erkennen, das meine Familie recht bunt zusammengewürfelt ist und es - so meine ich - trotzdem einigermaßen funktioniert.
Da du scheinbar Russland zugeneigt bist, habe ich aber eher eine konkrete Antwort zu dem deutsch/russischen Verhältnis erfragen wollen:
- warum hat Putin dem deutschen Volk nun schon mehrfach seine Hand gereicht?
- wie und wo können sich Deutsche und Russen ergänzen?
- wie und wo könnten Deutsche und Russen voneinander lernen?
- was sind die Stärken und Schwächen der Russen/der Deutschen?
Heinrich von Pierer (Siemens) hat irgendwann einmal die lange und gute Zusammenarbeit mit den Russen gelobt, insbesondere deren ausserordentliche Vertragstreue.
Können das deutsche und russische Volk, nach all den Wirren, eine gemeinsame und goldene Zukunft haben?
Mit allerbesten Grüßen
Domino
04.02.2025 в 23:56
Hallo Domino,
Glückwunsch vorweg, dass es so funktioniert, wie Du es beschreibts.
Deine Fragen:
- warum hat Putin dem deutschen Volk nun schon mehrfach seine Hand gereicht?
Weil es zutiesft anständig ist.
Damit beweist er seine Authentizität! Und weil er zwei Jahre in Dresden gelebt hat. Er kennt uns, und weiß daß wir genauso anständig sind.
- wie und wo können sich Deutsche und Russen ergänzen?
An Vielerlei Punkten, wenn man denjenigen, der immer einen Keil dazwischen treiben will (George Friedman Stratfor Analyse zuöhren) vereint die Stirn bietet. Teile und herrsche ist aber ein bewährtes Konzept und leider stets sehr leicht einzusetzen.
Sprachlich
Die Präzision der deutschen Sprache kann sinnvolle Ergänzungen dort bieten, wo es die russische Sprache nicht leistet. Umgekehrt genauso. Aus der Tradition heraus alledings erkennt man den Vorteil von deutsch! Deshalb wird er auch gegenwärtig derart angegriffen und verwaschen (LBGT etc.pp). Es existiert kein Gedanke, wofür es kein Wort gibt!
Die Sprache anzugreifen bedeutet also konkret Denkverboten anzustreben!
- wie und wo könnten Deutsche und Russen voneinander lernen?
Ordnung Gewissenhaftigkeit Pünktlichkeit Disziplin man sollte die Deutschen Werte, weil es Deutsche Werte sind noch irgnedwie in Erinnerung haben.
Opferbereitschaft ist heute eher bei den Russen zu finden. Und Vertrauen in ihre Führung genauso, zumal Deutschland derzeit ohnehin ja keine hat!
- was sind die Stärken und Schwächen der Russen/der Deutschen?
Deutsche.
N: Naivität! Fremden mehr, als den eigenen Leuten Glauben zu schenken. Verklemmtheit.
P: Ehrgeiz. Die Liebe oder gar Sucht nach Präzision. Genauigkeit, Naturverbundenheit! Kultur. Gemeinsame Geschichte (Katharina die Große)
Russen.
P: Großzügigkeit, Freundlichkeit, Herzlichkeit, Offenheit, Gelassenheit und Geduld als auch Zuversicht. Unendlicher Glaube und Vertrauen in die Technik sowohl positiv als auch negativ! Gemeinsame Geschichte Katharina die Große.
N: Alkohol bzw. das Maß dessen.
Über den eigenen Schatten von sich aus zu springen! (Sturheit, was man nicht mit Beharrlichkeit verwechseln darf! ) Eigene objektive Geschichtsaufarbeitung also der fehlende kritische Blick auf sich selbst und die erforderlichen überfälligen Konsequenzen und Handlungen daraus!